Disney bestellt vier neue Kreuzfahrtschiffe bei Papenburger Meyer Werft

Foto: Disney

Die erfolgreiche Zusammenarbeit, die bereits mehrere beeindruckende Kreuzfahrtschiffe hervorgebracht hat, wird nun mit der Bestellung von vier weiteren Schiffen fortgesetzt. Diese neuen Kreuzfahrtschiffe sollen zwischen 2027 und 2031 ausgeliefert werden.

Ein Meilenstein für die Meyer Werft

Die neue Bestellung markiert den größten Auftragswert in der Geschichte der Meyer Werft. Bernard Meyer, der Geschäftsführer der Werft, äußerte seine Freude über den Vertrag: „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Disney Cruise Line fortzusetzen und für sie in den nächsten sieben Jahren vier weitere grandiose Schiffe zu bauen.“ Die enge Zusammenarbeit mit Disney ist das Resultat jahrelanger harter Arbeit und eines starken Vertrauensverhältnisses.

Innovative und familienfreundliche Kreuzfahrtschiffe

Wie bereits bei früheren Projekten, werden auch diese neuen Schiffe mit den neuesten Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit ausgestattet sein. Disney bleibt seiner Philosophie treu und möchte den Gästen an Bord ein unvergessliches Erlebnis bieten. Familien können sich auf eine perfekte Umgebung für Urlaub mit mehreren Generationen freuen, gespickt mit hochwertiger Gastronomie und außergewöhnlichem Entertainment. Natürlich dürfen auch die beliebten Disney Charaktere nicht fehlen, die an Bord präsent sein werden.

Eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte

Die Partnerschaft zwischen Disney Cruise Line und der Meyer Werft reicht bereits mehr als ein Jahrzehnt zurück. Angefangen hat alles mit den Kreuzfahrtschiffen Disney Dream und Disney Fantasy, die 2010 und 2012 von der Papenburger Werft fertiggestellt wurden. In jüngster Zeit lieferte die Meyer Werft 2022 die Disney Wish, das erste Schiff der neuen Wish-Klasse, an Disney Cruise Line aus. Momentan befinden sich die Schwesterschiffe Disney Treasure und Disney Destiny im Bau, die 2024 und 2025 fertiggestellt werden sollen.

Zukunftsaussichten für Papenburg

Nicht nur für Disney Cruise Line, sondern auch für die Meyer Werft und deren Belegschaft ist dieser Auftrag ein positives Zeichen. Andreas Hensen, Betriebsratsvorsitzender der Meyer Werft, zeigt sich begeistert: „Diese neuen Aufträge sind für den Betriebsrat sowie alle Kolleginnen und Kollegen ein weiteres starkes und positives Signal für die Zukunft der Arbeitsplätze in Papenburg.“

Mit diesem Auftrag wächst das Auftragsbuch der Meyer Werft auf über 11 Milliarden Euro an. Es umfasst nun zehn Kreuzfahrtschiffe, ein Forschungsschiff und vier Offshore-Konverterplattformen. Bernard Meyer betont die Bedeutung dieses Erfolgs für Deutschland: „Mit unserer hohen Wertschöpfungstiefe in Deutschland bedeuten diese Aufträge viel Wohlstand und Steuereinnahmen für Deutschland.“

Die Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Disney Cruise Line und der Meyer Werft ist ein starkes Signal für die Zukunft der Kreuzfahrtindustrie. Mit innovativen und familienfreundlichen Schiffen wird die Tradition hochwertiger Disney-Erlebnisse auf See fortgeführt. Gleichzeitig sichert dieser Auftrag Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland. Die kommenden Jahre versprechen, eine spannende Zeit für beide Partner zu werden.